Tag der Nachbarn 28.05.2021

Gemeinsam Orte bewerten am Tag der Nachbarn (28.05. 17:00)
Außerdem wollen wir am Tag der Nachbarn gemeinsam etwas bewegen. Hierzu treffen wir uns zunĂ€chst in einem Video-Anruf, um uns auf die Aktion einzustimmen und Fragen zu klĂ€ren.

Anschließend geht jede*r fĂŒr sich vor die TĂŒr, um Orte zu bewerten. Wie viele Orte schaffen wir in zwei Stunden?

Meldet euch jetzt an, die PlÀtze sind begrenzt!

Zur Anmeldung

Ă€hnliche Fotos:

Tag der Nachbarn 28.05.2021 Mapping-Event: Barrierefreiheit prĂŒfen

Wann: Freitag, 28. Mai 2021
Datum von: 09:00 Uhr Start (Uhrzeit) 19:00 Uhr Ende (Uhrzeit)
Ort deiner Aktion: Passy-Platz 1 72793 Pfullingen

Aktionsveranstalter:in Dieter

Weitere Info

Tag der Nachbarn 28.05.2021

Wheelmap.org: Wir wollen unsere Nachbarschaft auf die Rollstuhlgerechtigkeit hin markieren und die Infos mit allen teilen. Und du kannst auch mitmachen! Gehe durch die Nachbarschaft, schaue dir LÀden, SpielplÀtze und weitere Orte an. Haben sie Stufen oder nicht? Trage die Informationen in der Wheelmap ein.

Mehr Informationen hier: https://news.wheelmap.org/mappen/

Klicke hier auf den Link um teilzunehmen: https://wheelmap.org/tagdernachbarn

Ă€hnliche Fotos:

Einkauf beim nÀchsten DM

Heute war ich mit meiner Mutter Rollstuhlfahrer/innen zum Einkauf beim nÀchsten dm-drogerie markt Deutschland.

Es ist ja laut der Stadt Pfullingen mit dem Bus sehr gut innerhalb kurzer Zeit erreichbar ..

Grau ist alle Theorie!
Schon die Auffahrt zum Abfahrtpunkt Laiblinsplatz ist eine doppelte hohe HĂŒrde die hohen Bordsteinkanten!

Der Bus kam, mittels Rampe zugĂ€nglich. Die Fahrt bis zur Daimlerstraße (Baustellen, Umleitung) dauerte lĂ€nger. Der Ausstieg ĂŒber Busrampe klappte.
Dann weiter zum ersten Hindernis. Übergang Arbachstraße. Fussgaenger rot keine Möglichkeit einen Übergangswunsch kundzutun. Auf der Mittelinsel fehlt der Feinbelag. Auf der anderen Straßenseite hoher Bordstein, nur schrĂ€g links ein schmaler Aufgang.
Weiter bis zum nĂ€chsten StraßenĂŒbergang mit Rot fĂŒr FussgĂ€nger diesmal mit Signalgeber gedrĂŒckt, bei grĂŒn losgefahren und sofort wieder gestoppt, da ein SUV Farbe weiss von links kommend uns nicht beachtete bzw. ĂŒbersah (verdeckt durch Werbeschilder und GebĂŒsch) Der dann auch noch meinte im Recht zu sein….
So weiter zur nĂ€chsten Problemstelle: Die Aus/Einfahrt des „Thomas Philipps Sonderposten“ auch schön durch hohe Schilder verdeckt, dass FussgĂ€ngerinnen gern Mal zu ĂŒbersehen sind!

So nun noch die Straße zu DM ĂŒberqueren und zwar erst hinter dem Eingang bei den Einkaufswagen.

So endlich da, eingekauft.

Vollbepackt zurĂŒck. Den gleichen Weg um dann den 2 er (Buslinie) an uns vorbeifahren zu sehen. Also heute ist ja Samstag, da fĂ€hrt ja sogar alle 30 😁 Minuten ein Busser…

Zu lang zum warten, daher wieder auf FussgĂ€ngerinnenwegen mit gefĂŒhlt x zu hohen Bordsteinkanten, sowie baustellenbedingt x StrassenĂŒberquerungen die đŸŒČ lose Innenstadt mit den schönen PflasterbelĂ€gen bezwungen.

Über den Passy-Platz zum Laiblinsplatz. Dort auf einer Bank ausgeruht von den Strapazen und froh, dass man noch LEBT.
Pfullingen Einkaufsstadt

natĂŒrlich erlebenswert😃

Sorry fĂŒr die vielen Text.
Edit die 2te đŸ‘đŸ‘šâ€đŸŠŒđŸ’°â˜€ïžâ™ż

Ă€hnliche Fotos: