Barrieren und barrierefreie Haltestelle geschlossen

Eine Busfahrt von Laiblinsplatz am 14.04.2021 nach Reutlingen zum Hautarzt. Nach Bezwingung von 2 superhohen Randsteinen nicht abgesenkten Bordsteinkanten die Ankunft der Linie 2. Der Einstieg über Rampe war nicht möglich, da Rampengriff eingerostet. Zudem Platz von Rollatorfahrer besetzt. Sodann da Gelenkbus den hinteren Eingang, leider sinnigerweise mit eingesparter Rampe, mit großen Mühen bezwungen. Dann …

Mit Ruthe.de – 5 Situationen, die Menschen ohne Behinderung nie erleben

Mit Ruthe.de – 5 Situationen, die Menschen ohne Behinderung nie erleben (Audiodeskription)6.069 Aufrufe Aktion Mensch41.000 AbonnentenAm 02.12.2020 veröffentlichtHier geht’s zum Video ohne AD (aber mit Untertiteln) ? https://youtu.be/bSwV6lEwPfUUnd hier zur Version in Deutscher Gebärdensprache ? https://youtu.be/GWWUeewDtXM Der Cartoonist Ruthe und wir möchten mit euch über Inklusion sprechen ? Wie können wir alle Inklusion wirklich umsetzen? …

Buslinie 7606 1.1.2020

Es begab sich am ersten Tag des neuen Jahres. Das Naldo Programm gestartet, die passende Verbindung gefunden. Behindertengerecht: Super. Zur Starthaltestelle rechtzeitig gelaufen. Ausgedruckten Plan verglichen passt. Gewartet.. Bus kam, siehe Fotos, leider nur geeignet für 0 Rollstuhlfahrer. Was sagt uns das??? Plan und Wirklichkeit sind zweierlei. ähnliche Fotos:

Projekt “Mobile LEGO®-Rampen”.

Oma Rita sitzt im Rollstuhl. Bordsteine, Stufen und Schwellen sind ihre tägliche Herausforderung. Da dachte sie: da muss sich doch was machen lassen und fing an, zu basteln. Projekt “Projekt “Mobile LEGO®-Rampen” https://menschen-in-hanau.de/de/ ähnliche Fotos: